Infiniti QX60 Forum banner

QX60 CVT Zuverlässigkeit

91K views 45 replies 27 participants last post by  AGS  
#1 ·
Hallo, meine Frau und ich möchten uns einen QX60 von 2018 zulegen, haben aber letzte Nacht einen Link gefunden, in dem es heißt, dass CVT-Getriebe möglicherweise nicht die zuverlässigsten sind, und Consumer Reports gibt dem QX60 keine guten Noten in Bezug auf die Zuverlässigkeit. Da ich meine Autos lange behalte, möchte ich sicherstellen, dass ich eines bekomme, das den normalen Alltag übersteht. Meine Bedenken lassen mich Lexus in Betracht ziehen, obwohl mir der QX60 wirklich gut gefällt. Danke im Voraus.
 
#2 ·
Das einzige Jahr, in dem es echte Probleme mit dem CVT gab, war 2013, als das Auto erstmals auf den Markt kam. Die Modelle ab 15+ sind großartig. Ich habe sechs Freunde, die QX60 fahren, und ich liebe es, das Auto zu verkaufen.
 
#27 ·
Das einzige Jahr, in dem es echte Probleme mit dem CVT gab, war 2013, als das Auto erstmals auf den Markt kam. Die 15+ Modelle sind großartig. Ich habe sechs Freunde, die QX60 fahren, und ich liebe es, das Auto zu verkaufen.
Das stimmt nicht! Das QX60-Getriebe ist auch im Jahr 14 Schrott. Wir haben etwas mehr als 100.000 auf unserem und es muss ersetzt werden.
 
#3 ·
Consumer Reports mag das Infiniti-Infotainmentsystem nicht. Sie halten es für zu kompliziert und haben dadurch die allgemeine "Zuverlässigkeit" des Fahrzeugs verringert. Der JX35 hatte ein Getriebe der alten Generation, das gut funktionierte. Der QX60 des ersten Jahres hatte ein Getriebe der neuen Generation, das Probleme hatte (suchen Sie in diesem Forum), aber diese Probleme wurden inzwischen behoben.

Wenn Ihnen das Fahrzeug gefällt, dann holen Sie es sich. Meiner hat 100.000 km und ich habe immer noch Spaß daran. Ich habe mich für Infiniti gegenüber den deutschen Marken entschieden (Qualitätsbedenken), mochte das Angebot von Acura nicht und Lexus hatte nichts, was nicht seltsam aussah.
 
#4 ·
Ich hatte einen der ersten JX35 und das Getriebe war ausgezeichnet. Ich habe ihn bei 56.000 problemlosen Meilen in Zahlung gegeben. Ich habe den QX60 von 2016 und bei 22.000 Meilen ist er ausgezeichnet. Ich liebe die sanfte Fahrt und das Auto hat viel Leistung. Die Modelle 2017 und 2018 haben mehr PS als die Vorgängerversionen. Ich habe von unseren Forenmitgliedern keine Beschwerden über die neueren Jahrgänge gehört.
 
#5 ·
Nach 2 Jahren hatte ich keine Probleme mit meinem 2015er. Nur Öl und ein Innenraumfilter.

Das CVT gleitet einfach im Stadtverkehr dahin, ohne dass ein Gangwechsel stattfindet. Wenn man auf die Autobahnauffahrt fährt und Gas gibt, dreht der Motor hoch und die Software simuliert die Gangwechselrucke eines Automatikgetriebes. Das CVT ist anders, aber irgendwie cool.
 
#12 ·
Ich habe keine Probleme mit dem 2015 QX60, selbst beim Ziehen eines schweren Bootes von etwa 4000 lb, es funktioniert gut für diese Fahrzeuggröße.

Gesendet von meinem SM-G955W mit Tapatalk
Nun, Sie machen es ziemlich gut, wenn man bedenkt, dass Ihr qx60 eine Anhängelast von 3.500 Pfund hat. Das angegebene Gewicht Ihrer Boote ist ohne Gas und Ausrüstung darin... Das Gewicht summiert sich und Motor/Getriebe zahlen den Preis. Seien Sie nett zu diesem CVT, wenn sie bisher gut zu Ihnen war, es sei denn, Sie haben Garantie... Dann geben Sie ihr ****!
 
#7 ·
Ich habe einen QX60 AWD von 2017 mit 42.000 Meilen. Kürzlich fielen die Temperaturen in NYC unter 30 Grad. Wenn ich das Auto starte, 5 Minuten warte und losfahre, macht das CVT-Getriebe viele Schleifgeräusche, und wenn ich vom Gas gehe, ruckelt es. Wenn ich Gas gebe, tritt der Drehmomentwandler ein/ruckt. Es ruckelt auch, wenn ich Kurven fahre. Außerdem friert der Touchscreen des Infotainment-Systems oft ein. Ich muss das Auto aus- und wieder einschalten, damit es wieder funktioniert. Die Stoßdämpfer waren bei 30.000 Meilen defekt, aber das ist bei den Straßen in NYC zu erwarten. Ich bringe das Auto morgen wegen des Getriebeproblems zum Händler.
 
#8 ·
Wir haben einen QX60 von 2014 mit ca. 100.000 Meilen. Er ist gerade wegen seines dritten Getriebes in der Werkstatt. Das Getriebe #2 hielt 22.000 Meilen. Nicht einmal ein volles Jahr, aber es wird immer noch nicht von ihrer Standardgarantie abgedeckt, weil Ford anscheinend 3 Jahre/unbegrenzte Kilometer auf Ersatzgetriebe anbietet, Infiniti Ihnen aber das Geringere von 12 Monaten oder 12.000 Meilen gewährt. Sie scheinen kein Vertrauen in ihre eigenen Teile zu haben. :(
 
#11 ·
Wir haben einen QX60 von 2014 mit ca. 100.000 Meilen. Er ist gerade wegen seines dritten Getriebes in der Werkstatt. Das Getriebe #2 hielt 22.000 Meilen. Nicht einmal ein volles Jahr, aber es wird immer noch nicht von ihrer Standardgarantie abgedeckt, weil Infiniti anscheinend, während Ford 3 Jahre/unbegrenzte Kilometer auf Ersatzgetriebe anbietet, Ihnen das Geringere von 12 Monaten oder 12.000 Meilen gewährt. Sie scheinen kein Vertrauen in ihre eigenen Teile zu haben. [img= class=inlineimg]/forum/images/InfinitiQX60_org/smilies/tango_face_sad.png[/img]
Nun, wenn es "nicht einmal ein volles Jahr" ist, dann sind Sie durch die Infiniti-Ersatzgarantie abgedeckt. Abgesehen davon steht Infiniti tatsächlich hinter diesen Getrieben, da sie die Garantie für bestimmte Modelle auf bis zu 120.000 Meilen verlängert haben. Das sind 50.000 Meilen mehr als die Standardgarantie. Meins hatte ein Software-Update für das CVT und hat mir nie Probleme bereitet. Meine Fahrgestellnummer zeigt die CVT-Erweiterung auf meinen Papieren.

https://www.infinitiassist.com/campaigns/2013-2014-jx-qx60-cvt-warranty-extension/
 

Attachments

#10 ·
Wir haben gerade erst einen 2018er AWD Basis gekauft. Gefällt uns sehr gut die Laufruhe des CVT und das Fahrgefühl insgesamt. Bisher keine Probleme. CVT wird in vielen Autos verwendet. Es scheint hauptsächlich für Kraftstoffeffizienz ausgelegt zu sein.

2017 wurde die Motorleistung durch Hinzufügen einer Direkteinspritzung um 30 PS (von 265 auf 295) erhöht. Es gab keine Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs. Wir erreichen 24 ~ 25 MPG bei 70/30 (Stadt/Autobahn) Fahrweise. Einige Artikel, die ich gelesen habe, weisen darauf hin, dass Einlassventile bei Direkteinspritzsystemen dazu neigen, Kohlenstoff anzusammeln, da sie nicht durch Kraftstoff gespült werden, wie es bei einem Saugrohreinspritzmotor der Fall wäre. Ich bin mir nicht sicher, ob Infiniti etwas unternommen hat, um dies zu mildern.
 
#15 ·
Hallo, neu im Forum. Wir haben kürzlich einen QX60 von 2014 mit 60.000 km gekauft. Ich rief den Händler an, um mich nach den vorherigen Arbeiten zu erkundigen, und mir wurde gesagt, dass es sich um das dritte Getriebe handelt (#2 @ 4.000 km, #3 @ 6.000 km) und das zweite Ventilgehäuse @ 44.000 km. Es gab 2 Aktualisierungen der Programmierung (ich bin mir nicht sicher, was das war). Oh je, der Verkäufer hat dies nicht offengelegt, obwohl er nach „größeren“ Reparaturen gefragt hat. Ich bin unentschlossen, es einfach zu verkaufen, bevor ich Probleme damit habe. Es gibt eine Antriebsstranggarantie bis Januar 2020, Gott sei Dank. Weiß jemand, ob es eine dauerhafte Lösung gibt (z. B. verbessertes CVT, Ventilgehäuse oder etwas anderes)? In Kanada haben wir die erweiterte Garantie nicht, die sich aus der Klage ergeben hat.
 
#16 ·
Ich habe einen QX60 von 2017 mit 31.000 Meilen. Ich habe Probleme mit dem CVT-Getriebe, das bei Geschwindigkeiten zwischen 20 und 40 Meilen pro Stunde brummt. Der Händler behauptet, es gäbe keine Lösung und ein Problem mit dem CVT. Ich möchte das Auto verkaufen, bevor es schlimmer wird und sich auf die Verkaufsfähigkeit auswirkt. Für einen Luxus-SUV ist das Auto mechanisch gesehen ein Schrotthaufen.
 
#17 ·
Ich habe einen von 2015, ihn brandneu gekauft. Ich hatte das gleiche Problem schon einmal, und dieses Brummen hat mich total genervt. Es passierte das erste Mal, als mein Auto 2000 Meilen erreicht hatte, dann brachte ich es zur Wartung zu Infiniti. Sie sagten mir dasselbe, kein Problem. Nachdem ich mein Auto viele, viele Male zur Wartung gebracht hatte (zur Info, ich ging zu einer anderen Vertragswerkstatt zur Wartung, nachdem die erste Vertragswerkstatt überhaupt nicht hilfreich war. Ich habe es mehrmals versucht, und sie haben nichts für mich getan.), und als sie das Problem behoben hatten, hatte mein Auto bereits 50.000 Meilen. "LOL, was für ein Witz!!". Und jetzt hat mein Auto 113.000 Meilen. Soweit ich mich erinnere, kam das Problem von einem Drehmoment- oder Drosselklappenmodul. Dieses Teil hat ein Problem, wenn man bei einer bestimmten Drehzahl in einem bestimmten Gang fährt (obwohl es ein CVT ist). Meins konnte nicht bei 1200 U/min bei etwa 20 mph fahren. Es brummt total. Achten Sie auch auf den Ausfall des Kühlerlüfters, höchstwahrscheinlich hält er etwa 70.000 bis 90.000 Meilen, würde ich sagen. Unter der Motorhaube des QX60 ist es so vollgepackt, dass nicht viel Platz zum Kühlen ist. Wenn Sie in Zukunft ein Überhitzungsproblem haben, überprüfen Sie den Lüfter, er beginnt zuerst mit dem, der die Klimaanlage unterstützt, dann der andere. Sie werden von Anfang an Geräusche hören, der Lüfter hat sich vom Motor gelöst, er schlägt gegen die Halterung.

Viel Glück!!!
 
#20 ·
Hallo! und wie löst man das Problem, wenn die Garantie abgelaufen ist?
Habe die 7022 $ bezahlt, um es reparieren zu lassen, und es dann am Wochenende danach gegen einen Santa Fe mit einer 10-Jahres-/100.000-Meilen-Antriebsstranggarantie eingetauscht, nachdem ich es aus der Werkstatt zurückbekommen hatte. Die einzige Möglichkeit, wie ich das Problem kenne, um es zu lösen. Habe mit Infiniti gesprochen und ein Paket mit Bezug auf die Sammelklage geschickt, aber absolut kein Glück von Infiniti. Auch eine Beschwerde bei der BBB eingereicht, aber noch nichts von ihnen gehört. Das Problem ist jetzt, dass ich immer noch einen QX60 von 2019 habe und es mir wirklich nicht leisten kann, ein anderes Fahrzeug zu kaufen. Also vorerst mit dem 2019er stecken geblieben.
 
#24 ·
Danke für die zusätzlichen Details, und ich stimme zu, dass Nissan Mist ist, weil sie nicht hinter ihren Produkten/Getrieben stehen. Leider gibt es Unmengen ähnlicher Beispiele von anderen Herstellern. Nissan gibt seine CVT's auf, da ihr neuester QX60 ein normales Getriebe hat.

Mein '13 hatte noch keine Probleme (140.000 km)... Aber es gab so viele Nissan-Getriebeprobleme, dass ich mich nicht wundern würde, wenn das bei meinem passiert, was es im Grunde verschrottet.
 
#25 ·
Ja, um 2015 wurde der Ventilkörper des Getriebes neu gestaltet, was typischerweise die Ursache für den Getriebefehler ist. Der Ventilkörper steuert die gesamte Hydraulik, die die Drehmomentwandler und konischen Riemenscheiben im CVT betreibt. Wenn er also nicht richtig funktioniert, schaltet das CVT nicht richtig. Nach der Neugestaltung wurde das CVT viel zuverlässiger.
 
#36 ·
Ja, um 2015 wurde der Ventilkörper des Getriebes neu gestaltet, was typischerweise die Ursache für den Getriebefehler ist. Der Ventilkörper steuert die gesamte Hydraulik, die die Drehmomentwandler und konischen Riemenscheiben im CVT betreibt. Wenn er also nicht richtig funktioniert, schaltet das CVT nicht richtig. Nach der Neugestaltung wurde das CVT viel zuverlässiger.
Danke für die Erklärung - ich habe versucht zu verstehen, was dieses Teil macht, und bin auf Ihren Beitrag gestoßen.
Ich habe Ruckeln (2014 QX60, 100.000 km, vor ein paar Monaten gekauft), aber nur, wenn ich bergauf fahre und die Geschwindigkeit zwischen 20 und 30 mph liegt. Habe es bei meinem ersten Service erwähnt, in der Hoffnung, dass ein Software-Update angewendet wird (habe das irgendwo im Forum gelesen), aber die Diagnose war 'P17F1', was anscheinend einen erforderlichen Ventilkörperaustausch impliziert (sieht so aus, als ob ITB15-012 das bestätigt). Von dem, was sie mir erklärten, sollte es unabhängig vom Ruckeln ersetzt werden (mit dem ich vielleicht leben kann).
$1200... aua.
 
#26 ·
Hallo, meine Frau und ich überlegen, uns einen QX60 von 2018 zuzulegen, haben aber letzte Nacht einen Link über CVT gefunden, die möglicherweise nicht die zuverlässigsten sind, und Consumer Reports gibt dem QX60 keine guten Noten in Bezug auf die Zuverlässigkeit. Da ich meine Autos lange behalte, möchte ich sicherstellen, dass ich eines bekomme, das den normalen Alltagseinsatz übersteht. Meine Bedenken lassen mich Lexus in Betracht ziehen, obwohl mir der QX60 wirklich gut gefällt. Danke im Voraus.
 
#30 ·
Dies war das schlechteste Fahrzeug, das ich je gekauft habe. Zum Glück ist der Gebrauchtwagenmarkt im Moment fantastisch. Großartig für mich! Ich habe nicht das Gefühl, dass dies ein Luxusauto ist, besonders wenn es im Kofferraum Geräusche macht wie ein älterer Kombi aus den 80er Jahren. Ich habe Michelins und es ist immer noch laut in der Kabine, sollte es dort nicht leiser sein? (Luxusauto) Wenn man aus dem Stand beschleunigt, passen sich die Motorlager gerne an, was einen seltsamen Stoß vorne verursacht. Das Lenkrad ist etwas schwerer als bei anderen Luxusautos. (Sicher, es liegt daran, dass es Allradantrieb hat, sagen sie) Man darf die beschissene Getriebevorstellung nicht vergessen, die bei 28.000 Meilen an einem QX60 AWD von 2018 ersetzt wurde. Es fährt sich nicht wie ein neues Fahrzeug für 52.000 Dollar. Zum Glück habe ich ein Schnäppchen gemacht, aber ich habe Mitleid mit all den Leuten, die dieses Fahrzeug für einen solchen Preis kaufen und all die oben genannten Probleme innerhalb von nur 3 Jahren haben. MÜLL! Sicher, Infiniti wird alles reparieren, warum sollten sie es nicht tun, sie sind es gewohnt. Sie ersetzen täglich Getriebe. Ich werde einen Highlander oder Explorer, MDX, Palisade nehmen. Zuverlässig! Dies ist für alle neuen Benutzer im Forum, nicht für die bestehenden Benutzer, da sie dies bereits wissen. Viele diskutieren über das Getriebeproblem, nun, es stimmt, es existiert immer noch. Ich wette, 1 von 5 Fahrzeugen muss ersetzt werden. Holen Sie sich die Garantie oder CPO. Das hat mir den Arsch gerettet. Ich weiß, dass es hier viele wütende Leser geben wird, aber ich erzähle nur meine Seite der Situation. Es ist den Preis wirklich nicht wert. Sicher, es sieht gut aus, aber es fährt sich nicht so, wie es für den Wert dieses Autos sein sollte.
 
#31 ·
Dies war das schlechteste Fahrzeug, das ich je gekauft habe. Zum Glück ist der Gebrauchtwagenmarkt im Moment fantastisch. Großartig für mich! Ich habe nicht das Gefühl, dass dies ein Luxusauto ist, besonders wenn es im Kofferraum Geräusche macht wie ein älterer Kombi aus den 80er Jahren. Ich habe Michelins und es ist immer noch laut in der Kabine, sollte es dort nicht leiser sein? (Luxusauto) Wenn man aus dem Stand beschleunigt, justieren sich die Motorhalterungen gerne, was einen seltsamen Stoß vorne verursacht. Das Lenkrad ist etwas schwerer als bei anderen Luxusautos. (Sicher, es liegt an Allradantrieb, sagen sie) Ich darf die beschissene Getriebeshow nicht vergessen, die bei 28.000 Meilen an einem QX60 AWD von 2018 ersetzt wurde. Es fährt sich nicht wie ein neues Fahrzeug für 52.000 Dollar. Zum Glück habe ich ein Schnäppchen gemacht, aber ich habe Mitleid mit all den Leuten, die dieses Fahrzeug für einen solchen Preis kaufen und all die oben genannten Probleme innerhalb von nur 3 Jahren haben. MÜLL! Sicher, Infiniti wird alles reparieren, warum sollten sie es nicht tun, sie sind es gewohnt. Sie ersetzen täglich Getriebe. Ich werde Highlander oder Explorer, MDX, Palisade nehmen. Zuverlässig! Dies ist für alle neuen Benutzer im Forum, nicht für die bestehenden Benutzer, da sie dies bereits wissen. Viele diskutieren über das Getriebeproblem, nun, es stimmt, es existiert immer noch. Ich wette, 1 von 5 Fahrzeugen muss ersetzt werden. Holen Sie sich die Garantie oder CPO. Das hat mir den Arsch gerettet. Ich weiß, dass es hier viele wütende Leser geben wird, aber ich erzähle nur meine Seite der Situation. Es ist den Preis wirklich nicht wert. Sicher, es sieht gut aus, aber es fährt sich nicht so, wie es für den Wert dieses Autos sein sollte.
Lassen Sie uns wissen, was Sie wählen... Ich empfehle, sich von Ford fernzuhalten. Sie werden unzählige Getriebe-/Motorprobleme in vielen Foren sehen. Außerdem hat Car & Driver dem neuen Explorer mit Hinterradantrieb keine sehr guten Bewertungen gegeben.

Ich habe 142.000 km ohne Getriebeprobleme, aber angesichts der Geschichte über die gesamte Baureihe bin ich definitiv nervös.
 
#32 ·
8.000 Meilen mehr, und Sie haben 150.000 – nicht schlecht. Meiner Meinung nach ist das die nützliche/wirtschaftliche Lebensdauer eines Fahrzeugs, danach können Sie erwarten, dass sich Ihre Zuverlässigkeit erheblich verringert. Planen Sie, einen der neuen 2022er zu kaufen, vorausgesetzt, Sie können einen auf einem Grundstück finden? Sie sehen gut aus...schade, dass sie so lange gebraucht haben, um ihn zu aktualisieren. Ich frage mich, ob Infiniti 2023 eine starke Hybrid- oder PHEV-Version anbieten wird? Ich habe 2020 einen GLE und keinen QX60 von 2020 gekauft...der das gleiche Aussehen und die gleichen Eigenschaften wie mein 2014er hatte – ein anderer Kühlergrill und andere Rücklichter zählen für mich nicht. Das Fehlen von CarPlay war unentschuldbar.
 
#33 ·
8K weitere Meilen und Sie haben 150.000 -- nicht schlecht. Meiner Meinung nach ist das die nützliche/wirtschaftliche Lebensdauer eines Fahrzeugs, danach können Sie erwarten, dass sich Ihre Zuverlässigkeit erheblich verringert. Planen Sie, einen der neuen 2022er zu kaufen, vorausgesetzt, Sie können einen auf einem Grundstück finden? Sie sehen gut aus...schade, dass sie so lange gebraucht haben, um ihn zu aktualisieren. Ich frage mich, ob Infiniti 2023 eine starke Hybrid- oder PHEV-Version anbieten wird? Ich habe 2020 einen GLE und keinen 2020 QX60 gekauft...der das gleiche Aussehen und die gleichen Funktionen wie mein 2014er hatte -- ein anderer Kühlergrill und Rücklichter zählen in meinen Augen nicht. Das Fehlen von CarPlay war unentschuldbar.
Rooster, besitzen Sie noch einen QX60? Wir haben einen GL in Betracht gezogen, als wir ursprünglich unseren Infiniti kauften. Wie alle Fahrzeuge haben auch einige Probleme. Ich erinnere mich, gelesen zu haben, wie einige GLs mitten in der Nacht zufällig in Flammen aufgingen.

Übrigens, ich habe mein Ziel von 250.000 Meilen vor der Entsorgung meines Infiniti leider gestrichen.
 
#34 ·
Ja, ich habe es noch - es hat erst etwa 93.000 Meilen. Es stand immer in der Garage und hatte noch nie einen Unfall, so dass die Karosserie noch wie neu ist. Außerdem ist es bezahlt und in zu gutem Zustand, um es loszuwerden. Ich benutze es als meinen täglichen Fahrer zum und vom VRE-Pendlerparkplatz und um unseren kleinen leichten 4x8-Anhänger am Wochenende zu ziehen, um Dinge zu transportieren. Tatsächlich haben wir heute eine 450 Meilen lange Rundreise unternommen, um einige Bücherregale abzuholen, die meine Frau in Chadds Ford PA haben wollte. Ich hoffe, ich kann 150.000 Meilen damit fahren, bevor das CVT-Ventilgehäuse ausfällt.

Die neuen GLEs (V167-Modelle) sind wirklich schön. Laut den meisten Besitzern, die auf MBWorld.org posten, ist es eine enorme Verbesserung gegenüber dem V166-Modell, das es ersetzt hat. Es ist jetzt im Grunde eine kürzere Version des GLS, so wie der Honda Passport zum Honda Pilot ist. Im Februar 2020 neu gekauft, kurz vor dem COVID-Lockdown. Wir haben in 18 Monaten nur 13.000 Meilen damit zurückgelegt. Mechanisch war es großartig, aber es gab ein paar Software-Gremlins, die ein paar Besuche beim Händler für Software-Updates erforderten, um die Probleme zu beheben. Lustig, die meisten neuen Autoprobleme sind heutzutage softwarebezogen, anstatt mechanisch - das ist wohl Fortschritt. Habe es für meine Frau gekauft und den QX60 für meinen täglichen Fahrer behalten. Sie ist glücklich, also bin ich glücklich. Glücklicherweise habe ich nichts über Brände am V167 gehört, also hat Mercedes das hoffentlich korrigiert!
 
#39 ·
Zu viele Meilen für einen CPO. Es wäre günstiger gewesen, einfach eine erweiterte Garantie von einem Drittanbieter zu erwerben. Meine Frau und ich haben diese Option diskutiert, aber gemischte Bewertungen zu erweiterten Garantien von Drittanbietern gelesen. Der hybridisierte CVT-Antriebsstrang des QX60 I ist selten, Infiniti hat ihn nur 1 1/2 Jahre lang hergestellt – als nächstes würde die Hybridbatterie ausfallen und wer weiß, was noch. Am Ende haben wir uns entschieden, ihn einzutauschen und ein neues Fahrzeug zu beschaffen, während die Gebrauchtwagenpreise stiegen.